Über mich:
Ich bin Simon, 33 Jahre alt. Seit einem Jahr leben meine Frau und ich in NRW, im Kreis Soest. Das war aber nicht immer so. Ursprünglich kommen wir aus dem sonnigen Hohenlohe, also aus Baden-Württemberg.
Der Grund des Umzuges war, dass wir unsere Ortsgemeinde wechseln mussten, weil wir der Denkweise über die Macht und Aufgabe der Gemeinde nicht einverstanden waren. Es war ein langer und schwerer Prozess, brachte uns aber in eine Gemeinde, in der wir nun wachsen dürfen.
Unsere Ursprungsgemeinde, die wir lieben und ihr zu sehr vielem Dank verpflichtet sind, ist eine Russlanddeutsche Gemeinde, die zur einer der konservativen Bruderschaften gehört. Wir haben der Gemeinde und vor allem den Personen viel zu verdanken. Wir sind durch sehr schöne und extrem traurige Momente gegangen und haben erlebt was es es heißt Glaubensgeschwister zu haben die für einen da sind, ermutigen und aufhelfen. Auch der Dienst den wir dort ausüben durften, hat uns bereichert und uns brauchbar erscheinen lassen. Wir haben dort tatsächlich viele frohe Momente erlebt. Deswegen war der Abschied umso schwieriger und zog sich über ein Jahr hin, mit lautem Abwägen und Beten. Wir haben zu den meisten aus der Gemeinde eine gute Beziehung und der größte Teil unserer Familie ist noch dort. Wir lieben die Gemeinde und hegen keinen Groll gegen sie.
Doch leider hat sich die Bruderschaft zu der die Ortsgemeinde gehört, dahingehend entwickelt, dass sie sich, anstatt der deutschen Bevölkerung und Kultur zu öffnen, weiterhin verschließt und eine noch größere Hürde aufbaut, indem sie aus dem Heft der Gemeinderegel ein dick ausgearbeitetes Buch erstellt hat. Einerseits war ich froh, als ich es erfuhr, denn nun standen die bisher ungeschriebenen Regeln detailliert erklärt da. Denn einiges darin ist auch gut und aus einem ehrlichen Verlangen, Gott zu gefallen, entstanden. Trotzdem war der ganze Ton in dem Buch sehr düster und bedrückend, gesetzlich und verzweifelnd. Ich sage es nicht nur aus meiner Erfahrung, sondern aus Gesprächen mit den Jugendlichen und den Eltern, die sich Sorgen um ihre Kinder machen. Viele wissen nicht, wie es nun weitergehen soll. Und leider gibt es nicht so viel deutsche Literatur dazu.
Daher war mein starkes Verlangen nach Gebet und Gesprächen, diese Seite zu erstellen, um einiges an Material zu bieten, damit jeder sich dazu eine Meinung machen kann. Dass vor allem die, die in diesen Gemeinden sind und merken, dass da etwas nicht stimmt, eine Anlaufstelle haben, wo sie Antworten zu genau diesen ethischen Fragen finden können.
Und diese Seite ist nicht gegen eine bestimmte Person, oder eine bestimmte Gemeinde oder eine bestimmte Bruderschaft gerichtet. Die oben genannte Gemeinde unterscheidet sich zu den Gemeinden aus der Bruderschaft in einige Punkten. Daher repräsentiert weder die Bruderschaft eine Gemeinde, noch eine Gemeinde die gesamte Bruderschaft. Mit dieser Seite möchte ich nur erreichen, das ich die erfahrenen Tendenzen bewerten und mich da mitteilen möchte. Gäbe es eine Möglichkeit über diese Themen öffentlich und in Achtung voreinander und ohne Vorurteile und vor allem Brüderlich zu reden, würde ich sehr gerne dafür sein. Ich muss diese Seite nicht betreiben und mich verletzlich machen. Aber ich sehe viele Gemeindeglieder, die darunter leiden. Und in meinem Begrenzen Wissen und der Erfahrung möchte ich etwas weitergeben, dass helfen könnte eine Entscheidung zu treffen, die dazu bringen würde, geistlich zu wachsen oder gesund zu werden.
Euer Simon
Impressum
Angaben gem. § 5 Digitale Dienste Gesetz (DDG)
Simon Mark
Blidackerweg 54
59556 Lippstadt
E-Mail: solascriptura.online@gmail.com
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Simon Mark, Blidackerweg 54, 59556 Lippstadt
Disclaimer:
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Diese Webseite enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.